Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

Bei jorepaxila nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten – insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

jorepaxila

Karlstraße 3
71706 Hardthof
Deutschland

Telefon: +49 172 4418509
E-Mail: contact@jorepaxila.sbs

2. Welche Daten wir erheben

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen ausschließlich technischen Zwecken sowie der Sicherheit unserer Systeme.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Bildungsprogramme anmelden, erheben wir folgende Informationen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
  • Bildungshintergrund und Interessen (bei Programmanmeldungen)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  1. Bereitstellung und technische Verwaltung unserer Website
  2. Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  3. Durchführung unserer Bildungsprogramme zur Musikgeschichte
  4. Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
  5. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender rechtlicher Bestimmungen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, wenn Sie uns diese erteilen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Anmeldung zu Bildungsprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen an der Bereitstellung unserer Website und Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer
Server-Logfiles 7 Tage
Kontaktanfragen 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
Teilnehmerdaten aktiver Programme Dauer des Programms plus 12 Monate
Buchhaltungsrelevante Daten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Wir sind rechtlich zur Auskunft verpflichtet (z.B. gegenüber Strafverfolgungsbehörden)

Wichtig: Wir nutzen für den technischen Betrieb unserer Website vertrauenswürdige Dienstleister (Hosting-Provider). Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und unterliegen strengen Datenschutzauflagen.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange wir diese speichern.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe der Löschung entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter contact@jorepaxila.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung via SSL/TLS
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die technologische Entwicklung angepasst.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies oder Tracking-Technologien. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.

Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, würden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt werden.

10. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

12. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland

Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

Karlstraße 3, 71706 Hardthof, Deutschland
+49 172 4418509
contact@jorepaxila.sbs